Menu

 

Für diese Seite verantwortlich ist:

Der Vorstand der Schlaraffia Castellum Verdense e.V. in 27283 Verden.
Ansprechpartner: verlinkte Mailadresse: Rt Menhir, Telefon 0421 270581.

Schlaraffia® und Allschlaraffia® sind eingetragene Wortmarken des Verbands Allschlaraffia e.V., Sitz Bern (Schweiz).


Haftungshinweise:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir darüber hinaus keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
 

Copyright

Inhalt: Peter Struhlik
Lochgewebemeister (Webmaster): Ritter Hurz (356), netzmeister(at)schlaraffia-309(dot)de
Templating: Chio Maisriml, beesign.com
CMS System: WBCE CMS


Nicht gestattet ist die Übernahme von Inhalten dieser Webseite in andere Datenbestände. Die Übernahme und Nutzung der Daten zu nicht privaten Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung.

 


  • Datenschutzerklärung
    Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
     
  • Datenverarbeitung auf dieser Internetseite.
    Der Webserver dieser Seite erhebt und speichert automatisch in seinen Server Logfiles Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.
    Das sind:
    Browsertyp / -version
    verwendetes Betriebssystem
    Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
    Uhrzeit der Serveranfrage.

    Der Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) wird vom Provider anonymisiert. Diese Daten kann man nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden einzig und allein zur Verbesserung unserer Webseite verwandt.

    Das verwendete Kartenmaterial stammt von  >>OpenStreetMap - Veröffentlicht unter OyyODbL. Weitere Angaben zum Copyright hier...
    Das Wetter kommt von Wetter.de, die entsprechenden Datenschutzinformationen können auf der Seite des Betreibers eingesehen werden. 
     
  • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
    Mit den nachfolgenden Informationen kommt die Schlaraffia Castellum Verdense den Informationspflichten gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung nach.
  1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
    Der Webmaster (siehe oben).
  2. Aufgrund welcher Rechtsgrundlage findet die Datenverarbeitung statt?
    Es findet keine Verarbeitung von personenbezogenen Daten statt.
  3. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
    Eine Speicherung erfolgt nicht.
  4. Werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt?
    Eine Datenübermittlung an Stellen außerhalb der EU findet nicht statt. Es werden auch keine Dienstleister in einem Drittstaat eingesetzt.
  5. Welche Datenschutzrechte habe ich?
  • sie können von mir eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Artikel 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
  • sie können von mir unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • sie können von mir verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
  • sie können von mir die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn eine der in Artikel 18 DSGVO aufgeführten Vorraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung.
  • sie können aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen. Ich werde die personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich könnte zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Artikel 21 DSGVO).

    Jede betroffene Person hat darüber hinaus unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Artikel 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.

Landesbeauftragter für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover


START | Weiter >>