Der Verein Castellum Verdense
Durch die Wirren des 2. Weltkrieges oder aus beruflichen Gründen lebten einige Schlaraffen in der Umgebung von Verden. Die nächsten Reyche, in denen sie hätten sippen können, waren Bremen und Hannover. Das waren kurz nach dem Kriege schwer zu überwindende Entfernungen. Da sie auf das schlaraffische Spiel nicht verzichten mochten, wollten sie in Verden ein neues Reych gründen. Dazu brauchten sie aber Mitspieler. Um diese zu gewinnen, wurde am 4.11.1948 ein Stammtisch ins Leben gerufen. Die alten Schlaraffen konnten in kurzer Zeit so viele Mitglieder begeistern, dass sie bereits 5 Monate später, am 21.3.1949, als Colonie Castellum Verdense in die Schlaraffia® aufgenommen wurden.
Damit war das Castellum Verdense aber noch kein Reych, d. h. es besaß noch nicht alle schlaraffischen Rechte. Hierzu gehören die Ausgabe eines Schlaraffenpasses, die Vergabe von Titeln und Orden, der Empfang von Auszeichnungen, die Durchführung des Ritterschlages. Aber schon am 20.5.1950 fand die Reychserhebung (Sanktionierung) unter großer Anteilnahme der umliegenden Reyche statt.
Das neue Reych Castellum Verdense erhielt die Reychsnummer 309, es war die 309. Reychsgründung in der Geschichte Schlaraffias.
Über 60 Jahre sippen die Schlaraffen nun schon in Verden. Zu ihrer 50-Jahr-Feier kamen 168 Schlaraffen aus 27 Reychen und machten diesen Tag zu einem wahren Erlebnis.
Natürlich hat es in dieser Zeit immer wieder einmal Probleme gegeben, so z. B. wo die Schlaraffen sich treffen, d. h. wo sie ihre Burg einrichten konnten. Dieses Problem wurde gelöst, denn sie hatten im Hotel „Grüner Jäger“ ihre sehr schöne Burg bezogen. In der letzten Jahrung erfolgte der Reychsumzug in die neue Burg, Haags Hotel Niedersachsenhof.
Zur Zeit hat das Reych Castellum Verdense 18 Sassen (Mitglieder), die sich während des Winterhalbjahres (1.10 bis 31.4.) jeden Montag um 20 Uhr in ihrer Burg treffen. Dabei sind sie selten alleine, denn fast immer kommt Besuch aus den näher oder entfernt gelegenen Reychen, um gemeinsam mit den Sassen des Castellum Verdense zu sippen.